MITZI AND FRIENDS WOMEN'S CYCLING CLUB
Menu

Stefanie Wacht

Spitzname: Manche nennen mich MITZI
Beruf: Psychotherapeutin i.A.u.S.
Renn-Disziplin: Cyclocross
Lieblingsdisziplin: Cyclocross, Rennrad
Hobbies: Tauchen, Essen, Lesen
Lieblingsorte zum Radfahren: Südtirol, Salzkammergut, Mallorca - und ich liebe meinen Weg zur Arbeit! 

Wieso fährst du gerne Rennen?
Als ich das erste Mal von Cyclocross gehört habe, habe ich gewusst: ich liebe es - obwohl ich es zuvor noch nie ausprobiert habe. Ich bin zweimal einen Trail gefahren, damals noch mit meinem Trekking-Rad, hab mir ein paar Videos von Marianne Vos und Sven Nys auf Youtube angesehen und schon war ich zu meinem ersten Querfeldein-Rennen angemeldet. Und wie ich es geliebt habe! Cyclocross ist für mich der Punk im Radsport. Das zeigt sich auch in den Rennen: es ist verrückt, technisch, schnell, dreckig, gatschig, abwechslungsreich, tricky, und die Atmosphäre ist sensationell - Kuhglocken inklusive. Man ist so nah dran an den Zuschauern! Nach dem Rennen steht man zusammen, tauscht sich über die Geschehnisse aus, und genießt die familiäre Szene - jeder kennt jeden! Ich wurde von Anfang an herzlich in der Szene aufgenommen. 

Das wichtigste an Rennen ist für mich der Spaß, und dass sie mich happy machen! Das steht bei mir absolut im Vordergrund. Ich fahre meine eigenen Rennen, eine Platzierung steht nicht im Vordergrund, und genieße alles drum herum. Die Vorbereitung, das Warten der Rennmaschine, die Anreise, die Strapazen, jedes Mal die Herausforderungen aufs neue zu meistern, die Erfahrungen, die Schmerzen, die Konzentration, die Cameraderie, das Gefühl, wenn das Rennen vorbei ist... Es ist so vieles, das erklärt, warum ich Rennen fahre. 

Ich fahre kaum Straßenrennen, und wenn, dann Straßenmarathons, wie den St. Pölten Radmarathon, der Frauen ein eigenes Startfeld bietet. 


Was ist die Herausforderung am Radfahren bzw. Rennen zu fahren?
Ich bin keine "Bergziege" - harte Anstiege sind für mich immer eine Herausforderung. Ich gehe sie mit Respekt an, versuche dabei aber, die Sache nicht zu ernst anzugehen. Meine Devise: Wenn es nach oben geht, geht es auch wieder nach unten! Mit Geduld, einem starken Willen und Ausdauer nehme ich die Anstiege wie sie kommen, und gehe so an meine Grenzen. 

Schönster Moment am Rad?
Das Gefühl, als ich das erste Mal einhundert (100) Kilometer auf meinem Garmin stehen hatte; jede schöne lange Abfahrt beschert eine enorme Ausschüttung an Glückshormonen, und überhaupt das großartige Gefühl der Freiheit, wenn ich Rad fahre! 

Was darf in deiner Rückentasche niemals fehlen?
Die Mitzi-Emergency-Card, ein Brillenputztuch und etwas zu essen.

Wer ist dein Vorbild?
Es gibt für mich so viele inspirierende Menschen im Radsport, Frauen, Männer, bekannte, weniger bekannte. Es sind vor allen Dingen die persönlichen Geschichten, die mich berühren. 

Warum sollten andere Frauen auch Rennen fahren?
Generell steigt das Interesse von Frauen am Radsport - aber leider nicht unbedingt die Zahl der an Rennen teilnehmenden Frauen, und somit auch nicht die Zahl der Frauenrennen, denn viele Rennen werden aufgrund zu weniger Starterinnen abgesagt bzw. die Teilnehmerinnen wieder in eine Kategorie mit Männer gepackt. Das wollen wir ändern! Je mehr Frauen in der Radsportszene präsent sind, desto mehr wird a la longue auch für Frauen im Radsport gemacht. Es gilt, Frauen zu ermutigen, sich im Rad-Rennsport auszuprobieren und einfach mal ein Rennen zu fahren. Unser Ziel ist es, Frauen im Radsport zu unterstützen, aber auch, Frauen zu ermutigen, sich ins Renngeschehen einzubringen und sich den Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen zu stellen. 


Welchen Tipp hast du für Frauen, die ihr erstes Rennen fahren möchten?
Schließe dich anderen Frauen an, trainieren mit ihnen gemeinsam, übe Technik, hab Spaß dabei und probiere es einfach aus! 

Wer oder was hat dich inspiriert mit dem Radfahren zu beginnen?
Ich habe mit dem Radsport aus schlichtweg pragmatischen Gründen begonnen: aus gesundheitlichen Gründen habe ich nach einer alternativen Sportart zum Laufen und Kampfsport gesucht!  
Follow me
Strava

Erfolge:
Saison 16/17
  • Österreichische Meisterschaften Masters: Platz 2
  • CX-Cup Gesamt Damen: Platz 3
  • Wiener Landesmeisterschaften Masters: Platz 1
  • CX-Rennen 3Könixcross: Platz 3

Saison 15/16
  • Wiener Landesmeisterschaften Elite: Platz 3
  • CX-Cup-Gesamt Damen: Platz 3
  • CX-Rennen Ternitz: Platz 1

Saison 14/15
  • CX-Cup Gesamt Damen: Platz 6
  • CX-Rennen Laßnitzhöhe, Bikecard-Wertung: Platz 1

Saison 13/14
  • CX-Rennen Neumarkt am Wallersee: Platz 3
Kontakt
Impressum
​
FAQ
Datenschutz
Bild
© COPYRIGHT 2021
  • VEREIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • AKTIVITÄTEN
    • VORSTAND | FUNKTIONÄRINNEN
    • MITZI SAYS
    • MITZI-DESIGN
  • AKTUELLES
  • PRESSE
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • VEREIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • AKTIVITÄTEN
    • VORSTAND | FUNKTIONÄRINNEN
    • MITZI SAYS
    • MITZI-DESIGN
  • AKTUELLES
  • PRESSE
  • PARTNER
  • KONTAKT