MITZI AND FRIENDS WOMEN'S CYCLING CLUB
Menu

Der Verein.

Der Verein MITZI and FRIENDS Women's Cycling Club begleitet und unterstützt die Vereinsmitglieder bei der Ausübung ihres Hobbys im Training und Wettkampf durch ein vielfältiges Angebot. In Anlehnung an die Womens100-Ausfahrt "MITZI100"* im Juli 2014 (Bericht zum Nachlesen auf Bikeboard), habe ich im Oktober die Facebook-Gruppe "MITZI and FRIENDS" gegründet. Die Gruppe sieht sich als Plattform, um Frauen und ihre Leistung auf dem Rad zu würdigen, sich zu vernetzen, gemeinsam auszufahren, sich gegenseitig zu inspirieren und zu ermutigen, und schließlich, die Präsenz der Frauen im Radsport zu stärken. Auch wenn der Fokus der Gruppe auf Frauen gerichtet ist, freuen wir uns natürlich über Männer, die uns bei Ausfahrten begleiten und sich einbringen. Wir sehen dies als eine absolute Solidaritätsbekundung für Frauen im Radsport und fühlen uns sehr unterstützt!

Die Facebook-Gruppe "MITZI and FRIENDS" ist eine wertvolle Basis und auch Anlaufstelle für Einsteigerinnen in den Radsport und bleibt weiterhin in der Form bestehen, wie sie ist: nämlich offen für alle! Wenn wir jedoch im Frauen-Radsport wirklich etwas erreichen wollen, müssen nachhaltigere Maßnahmen getroffen werden, die über eine Facebook-Gruppe hinausgehen. Ich habe lange über den Schritt, einen Verein zu gründen, nachgedacht, und mich letztlich dafür entschieden. Ende November 2015 war es dann so weit und der Verein wurde gegründet. Wer etwas bewegen will, der muss handeln. Von hohlen Worten alleine ändert sich nichts. 

In Zeiten in denen Rennen und Meisterschaften für Frauen aufgrund mangelnder Teilnehmerinnen am Start abgesagt werden und Frauen nicht das selbe Preisgeld erhalten wie Männer, ist es besonders wichtig Engagement zu zeigen. Es tut sich einiges in der Welt des Radsports, auch in Österreich. So gab es z.B. in der vergangenen Saison im Querfeldein zwei Internationale Rennen der UCI-Kategorie C2, erstmalig mit einem den Herren angepassten Preisgeld und einem eigenen 40-minütigen Rennen für Damen. Schritte in die richtige Richtung. Doch Veränderungen brauchen Zeit und Kontinuität. Veränderungen brauchen aber auch Menschen mit Leidenschaft, die die Dinge voran treiben und sich einsetzen. Einen Verein zu gründen war somit der nächste sinnvolle Schritt, um Frauen eine Möglichkeit zu bieten, Entwicklungen im Radsport fortzusetzen. Manche von uns fahren Wettbewerbe mit großer Begeisterung und Spaß, und so können wir vielleicht auch die ein oder andere Frau motivieren, aufs Rad zu steigen und die Frauenquote bei Rennen zu erhöhen.

Im Verein bieten wir regelmäßig Ausfahrten in unterschiedlichen Leistungs- und Trainingsgruppen an, Workshops (z.B. Werkstatt-Clinic, Techniktraining) und viele andere Aktivitäten. Es geht nicht darum, wer schneller oder besser ist, sondern um den Spaß am gemeinsamen Hobby! Kurzum: Mit dem MITZI and FRIENDS Women's Cycling Club verfolgen wir ein klares Ziel
– Frauen im Radsport aktiv zu präsentieren und positionieren. Radfahren ist für uns mehr als nur Sport – es ist unser Lebensgefühl. Frauen in der MITIZI-Community sind bewusst, aktiv und engagiert.

Trotzdem das Hauptaugenmerk auf Frauen liegt, sehen wir uns als offenen und flexiblen Verein, weit entfernt von Vereinsmeierei. Und deswegen sind auch Männer im Verein herzlich willkommen, denn ein Gleichgewicht entsteht nicht durch ein Ungleichgewicht. Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung! 

Keep riding! 

Eure Stefanie 
[Obfrau]

​​*Warum eigentlich MITZI?
Mitzi ist der Name meines ersten Rennrads, das ich mir zwei Monate vor der Womens100-Challenge gekauft habe. Warum auch immer mir gerade Mitzi spontan eingefallen ist, kann ich gar nicht sagen. Der Name hat mir einfach gefallen. Kurz und prägnant. Und weil es die ersten 100km für mein neues Rennrad waren, habe ich die Challenge eben "MITZI100" genannt. Und weil die Ausfahrt so gut angekommen ist, und der Name auch... entstand daraus MITZI and FRIENDS. Wie ich vor kurzem zufällig entdeckt habe, war eine der Gründerinnen des ersten Frauen-Radclubs in Österreich (1893), dem "Grazer Damen-Bicycle-Club", eine gewisse Mitzi Albl. Wenn das mal kein Zeichen ist!
Kontakt
Impressum
​
FAQ
Datenschutz
Bild
© COPYRIGHT 2021
  • VEREIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • AKTIVITÄTEN
    • VORSTAND | FUNKTIONÄRINNEN
    • MITZI SAYS
    • MITZI-DESIGN
  • AKTUELLES
  • PRESSE
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • VEREIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • AKTIVITÄTEN
    • VORSTAND | FUNKTIONÄRINNEN
    • MITZI SAYS
    • MITZI-DESIGN
  • AKTUELLES
  • PRESSE
  • PARTNER
  • KONTAKT